Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag den 11.04.2025 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung in unserem Probenlokal Gasthof Ley statt.

Neben den Berichten zum vergangenen Jahr, standen auch wieder Wahlen zu verschiedenen Vorstandsposten an.

Katharina Steuber wurde zur 1. Vorsitzenden wiedergewählt und Veronika Blecker wurde zur Geschäftsführerin wiedergewählt. Neu im Team Natalie Schippman als Jugendleiterin, die das Amt von Alexander Damain Schulte-Nienhaus übernimmt. Wiedergewählt wurden auch Nikolas Muhl als Zeugwart und Bianca Wagener als Medienbeauftragte.

Besonders haben wir uns darüber gefreut, auch in diesem Jahr wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein durchführen zu können. Die Ehrungen wurden vom Volksmusikerbund durch Anke Schulte-Nienhaus durchgeführt, die bei uns im Verein auch Flöte spielt.

Geehrt wurden Natalie Schippmann für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft. Carmen Bender, Nadine Kühn, Lisa Mitterfellner und Kathrin Terspecken für jeweils 25 Jahre aktive Mitgliedschaft und Volker Ermert für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Ebenfalls ehren durften wir für jeweils 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft Christoph Kölsch und Frank Feldmann.

Wir freuen uns auf ein spannende neues Vereinsjahr 2025 !

Ein unvergessliches Eröffnungskonzert!

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Nach ausgiebiger Probenarbeit durften wir mit dem MGV Cäcilia Irmgarteichen und dem Frauenchor Johannland das Jubiläumsjahr „755 Jahre Irmgarteichen“ eröffnen und wir können sagen :

Es war ein wundervoller Abend!

Die festliche Atmosphäre der Pfarrkirche trug zur Stimmung bei, so das wir das Jubiläumsjahr musikalisch besonders gebührend einleiten konnten.

Das Konzert war ein echtes Highlight und ein toller Moment, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben!

Wir freuen uns auf ein tolles Jubiläumsjahr!

Eröffnungskonzert 755 Jahre Irmgarteichen

In diesem Jahr feiern wir in unserem Ort großes Jubiläum.

Irmgarteichen wird 755 Jahre!

Wir freuen uns, am 29.03.2025 zusammen mit dem MGV Cäcilia Irmgarteichen und dem Frauenchor Johannland, musikalisch mit einem Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche St.Cäcilia Irmgarteichen, das Jubiläumsjahr zu starten.

Allerheiligen

Auch in diesem Jahr am 01.11. haben wir an Allerheiligen auf dem Friedhof in Irmgarteichen die alljährliche Gräbersegnung mitgestaltet, um den Verstorbenen des Ortes zu gedenken.

Mit einigen Chorälen die wir gespielt haben, konnten wir einen musikalischen Teil zum Moment des Gedenkens beitragen.

Straßenfest im „Oktoberfest Style“

Am Samstag den 26.11.2024 fand in Siegen Sohlbach/Buchen ein Straßenfest, inspiriert von den bayerischen Traditionen des Oktoberfests statt. Hier durften wir das Straßenfest bei geselliger Stimmung und gutem Wetter musikalisch begleiten. Neben traditionellen Märschen durften auch verschiedene Partystücke nicht fehlen.

Und jetzt in eigener Sache!

Am 24.08.24 findet in Irmgarteichen am Grillplatz das Sommerfest statt. Wir sind auch dabei und freuen uns auf euch!

Schützenfest Kamen – Fest auf der Schützenheide

Am 27. Juli 2024 fuhren wir mit dem Bus Richtung Kamen. Dort haben wir gemeinsam mit dem Spielmannszug Herne Süd 1987 und den „Pils´n Buam“ das Schützenfest der Kamener gestaltet. Nach dem wir gemeinsam mit den Schützen auf der Schützenheide ankamen, spielten wir abwechselnd mit den anderen beiden Vereinen Stimmungs- und Unterhaltungslieder. Das Fest rundeten wir mit drei gemeinsamen Stücken ab.

Auch in Oberndorf waren wir wieder dabei!

Am Festwochenende des Schiess- und Schützenvereins 1968 Oberndorf/Wittgenstein e.V. holten wir die Köngigspaare am Ende der Oberndorfer Straße ab und begleiteten sie mit einem Festzug zum Schützenplatz. Während des Festzuges spielten wir den Bewohnern des Seniorenstifts Elim zwei Märsche. Nach dem Festzug ging es nach der Königskrönung mit Tanz- und Unterhaltsmusik weiter. Anschließend feierten wir mit der österreichischen Partyband „Tierseer“ noch etwas weiter. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Schützenfest Irmgarteichen

Wie jedes Jahr an Fronleichnam musizierten wir am Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Hubertus 1924 e.V. Irmgarteichen. Diese Jahr ist ein besonderes Jahr für die Schützenbruderschaft – sie feiern ihr 100jähriges Jubiläum. Hierzu begleiteten wir das Vogelschießen am Donnerstag, den 30.05.24. Am folgenden Tag des Jubiläums spielten wir den Festkommers mit anschließendem Zapfenstreich. Dieser wurde durch den Spielmannszug St. Josef Dreis-Tiefenbach begleitet. Das Fest wurde am nächsten Tag durch die Schützenmesse mit anschließendem Festzug von uns abgerundet.